Ideal für die Sanierung
Dieses Produkt ist nicht mehr bestellbar!
Nachfolgeprodukte finden Sie in unserer Produktübersicht.
Zusammen mit seinem Schwesterprodukt iV14V, ist der iV14R das am meisten verkaufte dezentrale Lüftungsgerät. Der Produktname geht zurück auf die innovative Erstentwicklung von 1998, die damals lediglich 14 m³/h schaffte. In der Zwischenzeit hat der iV14R zahlreiche Upgrades und Leistungssteigerungen erfahren und befindet sich tausendfach auf der ganzen Welt im Einsatz. Egal ob Neu- oder Bestandskunden, die Anwender schätzen am iV14R den zuverlässigen Einsatz als leistungsfähige Wohnraumlüftung.
Dank seiner runden Wandeinbauhülse eignet sich der iV14R ideal für den nachträglichen Einbau in jede Art von Wohn- und Geschäftsräumen. Der Einbau erfolgt durch eine Kernlochbohrung in der Außenwand. Der komplette Verzicht auf zusätzliche Rohr- oder Kanalnetze ermöglicht somit die einfache Nachrüstung dezentraler Lüftung bei der Sanierung bestehender Gebäude. Aber auch im Neubaubereich kann der iV14R mittels Kernlochbohrung oder dank des inVENTer-Wandeinbausystems Simplex schnell und einfach zum Einsatz kommen.
Die Lüftungsanlage für Sanierung, inVENTer iV14R, punktet mit einer Leistungsaufnahme von 1-3 W (volumenstrombezogen: 0,09 – 0,1 W/(m³/h)) und setzt damit seit Jahren schon den Maßstab für energieeffiziente dezentrale Lüftungsgeräte. Dazu kommt die ausgesprochen hohe Wärmerückgewinnung von bis zu 89% (gemittelt 84%) und ein Luftvolumenstrom von 12 – 27,5 m³/h (im Modus Abluft: 24 – 55 m³/h). Mit diesen Leistungsdaten ist das Sanierungs-Wunder iV14R nach wie vor ungeschlagen.
Alle technischen Daten des iV14R wurden extern nachgemessen und lassen sich lückenlos nachweisen. Das Gerät ist TÜV SÜD-vermessen und verfügt über eine gültige bauaufsichtliche Zulassung (DIBt-Zulassung Z-51.3-156) mit verbrieften Werten zu Leistungsaufnahme, Wärmerückgewinnung und Luftvolumenstrom. Auch die Schalldaten des Lüftungssystems inVENTer iV14R sind verifiziert.
Schon in der Standardausführung punktet der iV14R mit der formschönen Design-Innenblende „Flair“ mit integriertem Filter und der hochwertigen Edelstahl-Wetterschutzhaube „Nova“. Als führender Systemanbieter stellt inVENTer zudem eine weitreichende Palette an Zubehör für den iV14R zur Verfügung. Egal ob Schall- oder Windschutzzubehör, Einbauhilfen oder alternative Filter gegen Pollen, Feinstaub oder Gerüche, der iV14R lässt sich individuellen Bedürfnissen problemlos anpassen und entpuppt sich dadurch als wahrer Allrounder.
Auf den Reversierventilator, alle elektronischen Bauteile und die Wandeinbauhülse gewährt inVENTer eine Herstellergarantie von 5 Jahren. Auf den Wärmespeicher gibt es sogar volle 30 Jahre Garantie. Der iV14R wird direkt im thüringischen Löberschütz bei inVENTer gefertigt und ist als Qualitätsprodukt für eine lange Lebenszeit konzeptioniert. Vertrauen Sie dem Original, made in Germany.
Der inVENTer iV14R besteht aus:
DIBt-Zulassung: | Z-51.3-156 |
Wandöffnung [mm]: | Ø 225 |
Wandstärke mit Putz [mm]: | > 250 |
Luftvolumenstrom [m³/h]: | 12 - 27,5 |
Abluftvolumenstrom [m³/h]: | 24 - 55 |
Leistungsaufnahme [W]: | 1 - 3 |
Schalldruckpegel [dB(A)]: | 20 - 39 |
Wärmerückgewinnung [%]: | bis zu 89 |
volumenstrombezogene elektr. Ventilatorleistung [W/(m3/h)]: | 0,09 - 0,1 |
Wetterschutzhaube [Bx H,mm]: | 279 x 313 |
Innenblende [Bx H,mm]: | 233 x 233 / Ø 290 |
Einsatzbereich [°C]: | -20 - 50 |
Normschallpegeldifferenz [dB]: | 37 - 45 |
Energieeffizienzklasse: | A |
Produktübersicht
inVENTer-Produktübersicht »
Montage- und Bedienungsanleitung
Montageanleitung für die Lüftungssysteme inVENTer iV14R und iV14V »
Technisches Datenblatt iV14R
Technisches Datenblatt iV14R herunterladen »
inVENTer-Informationsmappe (Kurzanleitungen, Wartungsanleitung)
Kunden-Informationsmappe »
Leistungserklärung
Leistungserklärung für die Lüftungssysteme inVENTer iV14R und iV14V »
DIBt-Zulassung für inVENTer iV14R
DIBt-Zulassung für die Lüftungssysteme inVENTer iV14R und iV14V »
Rücknahmeschein für die inVENTer-Produkte
Rücknahmeschein-Formular »
inVENTer-Planungshandbuch
Planungshandbuch
Zeichnungen für inVENTer iV14R
PDF Zeichnung
inVENTer-Berechnungstool
inVENTer-Berechnungstool hier anfordern
Erläuterung des inVENTer-Berechnungstools
Erläuterung des Berechnungstools