Wir sind stolz darauf Produkte herzustellen, deren Nutzen es ist, Energie zu sparen. Das Schlüsselwort ist Wärmerückgewinnung.
Durch einen Wärmetauscher in einer Lüftungsanlage kann bis zu 90% der Wärmeenergie zurückgewonnen werden.
Ausführliche Infos dazu finden Sie hier.
#sogehtnachhaltig
Mit unseren Produkten sparen Sie Heizenergie. Doch auch unsere Produkte selbst sind umweltbewusst konzipiert.
Wir nutzen z.B. bevorzugt Recycling-Kunststoff für die Herstellung unserer Geräte. Doch auch so unscheinbare Funktionen wie leicht austauschbare Filter reduzieren Müll, da sie nicht in einzelne Komponenten zerlegt werden müssen, um entsorgt zu werden.
Infos zur Wartung unserer Produkte erhalten Sie hier.
#sogehtnachhaltig
Trotz aller Bemühungen verursacht ein neues Produkt durch Herstellung, Verpackung, Transport und Einbau CO2 und Abfall. Die lange Haltbarkeit unserer Produkte ist daher nicht nur gut für Ihren Geldbeutel, sondern sorgt auf lange Sicht für weniger umweltbelastenden Müll (trotz Recycling). Für unsere Lüfter gilt: Einmal hergestellt - für Jahr(zehnt)e frische Luft!
#sogehtnachhaltig
Umweltschonende Herstellung und ein ökologisch sinnvolles Produkt sind ein tolles Team.
Doch wir denken noch einen Schritt weiter:
Unsere Produktions- und Verwaltungsgebäude sind mit (selbstverständlich) Lüftungsanlagen, Wärmepumpen und Solaranlage ausgestattet, so dass wir schon vor der Produktion eines einzigen Produkts Energie einsparen.
#sogehtnachhaltig
Wir geben unser Bestes, so wenig wie möglich Abfall bei Produktion und Versand unserer Produkte zu verursachen. Dazu gehört auch Verpackungsmüll. Wir setzen auf nachhaltige Verpackungen und nutzen wo es geht Pendelverpackungen, denn vieles lässt sich problemlos mehrfach nutzen.
#sogehtnachhaltig
„Ich wollte schon immer loskommen vom Papierkram. Weil es unordentlich ist. Weil es mich nervt, alles und 3 x davon auszudrucken und dann wegzuschmeißen. Das erschien mir schon lange unnötig und sinnlos.“
Gritt Lössl, Auftragsabwicklung
Im Januar 2020 startete das Projekt „Papierloses Büro“ in der inVENTer-Auftragsabwicklung. „Die Umsetzung war am Ende leicht, als wir alle Corona-bedingt ins Homeoffice umziehen mussten“.
Seitdem wird die Kommunikation und der Informationsaustausch von Beginn der Auftragsabwicklung über den Lieferschein bis hin zur Versandbestätigung und Rechnung digital und 100 % papierlos gelöst. Im Jahr sparen wir somit ca. 480 kg Papier.
#läuftbeiuns #papierlos und #digital
Wir drucken mit Bedacht und beschränken uns auf gedrucktes Infomaterial, bei dem wir wissen, dass es genutzt wird und gezielt an Interessenten geht. Dabei nutzten wir selbstverständlich Recyclingpapier. So vermeiden wir Müll und unnötige Druckproduktionen.
#sogehtnachhaltig
Über unsere gepflanzten Bäume auf unserem Firmengelände freuen sich unsere Mitarbeiter fast genauso sehr wie alle Wild- und Honigbienen.
#sogehtnachhaltig
Seit 2014 ist inVENTer Teil der britischen Volution Group.
Hier haben sich starke Unternehmen in der Lüftungsbranche zusammengeschlossen. Das Ziel ist Wachstum durch Akquisitionen, aber auch ein organisches Wachstum der Gruppe.
Die gegenseitige Unterstützung bei Produktentwicklung und im Vertrieb sichern Stabilität & Stärke der einzelnen.
Durch ein großes Produktportfolio können wir gemeinsam viele Zielgruppen erreichen.
Nachhaltigkeitsziele werden großgeschrieben
Die Volution Group ist an der Börse gelistet. Dies fördert die Motivation, die Stabilität beizubehalten, denn unsere Investoren stehen hinter uns, damit alle vom Erfolg der Unternehmen profitieren können.
Mehr dazu finden Sie unter volutiongroupplc.com/investors
#sogehtnachhaltig
Sitzen ist das neue Rauchen.
Ja, auch wir sitzen häufig zu viel bei der Arbeit.
Damit wir den Hintern buchstäblich auch mal hochbekommen, kümmern wir uns um Sportevents, wie den Jenaer Firmenlauf, den Teamlauf in Jena und regelmäßige Volleyball-Sessions auf dem firmeneigenen Beachvolleyballfeld.
Aber auch Sportmuffel werden bei inVENTer zum Aufstehen animiert mit höhenverstellbaren, ergonomischen Schreibtischen.
Und wenn es doch im Rücken kneift, hilft nur noch eine Rückenmassage. Einmal pro Woche darf sich jeder Mitarbeiter kostenfrei und ganz legal obenrum freimachen, auf einer Massageliege platznehmen und sich die Verspannungen im Rücken ausmassieren lassen.
Für die richtige Vitaminzufuhr sorgt außerdem ein wöchentlich gut gefüllter Obstkorb.
#sogehtGesundheit
Tiefgefrorene Jagdwurst mit Nudeln in Alubehältern – das schmeckt im Ofen aufgewärmt wie frisch gekocht von Oma!
Allerdings bleibt einem das Stück Jagdwurst beim Gedanken an ca. 900 kg / Jahr schwere Müllberge aus Leichtmetall im Halse stecken.
So hat sich eine Gruppe Kollegen im Zuge des Nachhaltigkeits-Wettbewerbes 2019 „inVENTer soll nachhaltiger werden“ dafür stark gemacht, die Menüschalen aus Aluminium beim Lieferanten zu bemängeln und die Bestellung zu reduzieren auf Menüs, die in 100 % kompostierbaren Biopap-Schalen geliefert werden.
Das reduziert die Müllberge aus Aluminium auf 0,0 kg / Jahr und hat zu Recht Platz 1 im inVENTer-Nachhaltigkeitswettbewerb gewonnen.
Und weil auch unser Essenslieferant clever ist, hat er die Aluschalen ebenfalls seit 2022 fast vollständig aus dem Sortiment verbannt.
Tschüss Alu-Müllberge!
#sogehtnachhaltig #sogehtMittag
Infos zu Biopap bei Menü Hofmann gibt’s hier.
Jedes Jahr sammeln wir bei unserer großen Tombola für soziale Einrichtungen in der Umgebung. In den letzten Jahren kam der Erlös den folgenden zu Gute:
- 2020 das Albert-Schweitzer-Kinderdorf und Familienwerke Thüringen e. V.
- 2021 das Zentrum für Familie und Alleinerziehende e.V. – Familienzentrum Jena
- 2022 die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Saale-Holzland-Kreis e.V.
Hier freuten wir uns über einen besonders hohen Betrag, da wir im Rahmen unserer Jahrestagung einen Spendenwettbewerb veranstalteten.
Zudem nehmen wir regelmäßig am Jenaer Firmenlauf und am Teamlauf in Jena teil – die Erlöse aus den Teilnehmerbeiträgen gehen selbstverständlich an soziale Projekt im Umkreis.