Skip to content

Pilotpojekt Stadtroda

Energetische Sanierung von DDR-Plattenbauten mit dezentraler Lüftung von inVENTer

Stadtroda, Februar 2022. Die Stadtrodaer Wohnungsbaugesellschaft m.b.H. wurde mit der Erarbeitung eines Konzeptes zur ökologisch, nachhaltigen und wirtschaftlichen Sanierung eines typischen seriellen Plattenbaus im Geschosswohnungsbau betraut. Das Pilotprojekt zur Untersuchung verschiedener Sanierungs-Maßnahmen wurde im Februar erfolgreich beendet. Teil des Maßnahmenpakets ist u.a. die Nachrüstung von Lüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung der Firma inVENTer. Jede Wohnung wird mit dezentralen Lüftungsgeräten der Typen iV14- Zero und Aventus ausgestattet und sorgen für den energieeffizienten Feuchteschutz und ein gesundes Wohnraumklima in den Wohnungen.

Bis 1990 sind in den neuen Bundesländern insgesamt mehr als 1,4 Millionen Wohnungen in sogenannter „Plattenbauweise“ entstanden, davon allein in Thüringen über 75.000 Wohnungen.

In der ersten Sanierungswelle der DDR-Typen-Wohnhäuser von 1990 bis zum Jahr 2000 wurden bereits Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz ergriffen, wie Fenster- und Türentausch und die Anbringung einer Wärmedämmung an den Außenfassaden. Um die von der Bundesregierung angestrebten Klimaziele zu erreichen, sind weiterreichende Maßnahmen notwendig.

Pilotprojekt Stadtroda

Pilotprojekt: Energetische Sanierung eines DDR-Typen-Wohnhauses unter ökologischen, nachhaltigen Gesichtspunkten
Ort: Thüringen, Stadtroda
Auftraggeber: Stadtrodaer Wohnungsbaugesellschaft mbH
Generalplaner: IBA GmbH – Ingenieure Architekten
Weitere Projektpartner:
Steffen Kind Energieberatung und Gebäudeanalytik, Elke Dietrich Freie Landschaftsarchitektin, Revincus GmbH, Bauhaus-Institut für zukunftsweisende Infrastruktursysteme (b.is.), P&S-Systemmontagen GmbH, inVENTer GmbH
Ziel
: Die Ergebnisse des Projektes sollen Handlungsempfehlungen bei der flächendeckenden energietischen Sanierung von Plattenbauten in Thüringen und darüber hinaus geben unter der Bedingung, dass die Mieten weiterhin bezahlbar bleiben.

Alle Maßnahmen zur energetischen Sanierung im Pilotprojekt Stadtroda

Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung von inVENTer

Für das Pilotprojekt WBS 70 am Beispiel Stadtroda wurde ein Lüftungskonzept zur Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung und eines mit Nachströmung durch Außenwandluftdurchlässe bei bestehender Abluftanlage erstellt. Die Wohnungen werden so ausgestattet, dass eine kontrollierte Wohnungslüftung im Rahmen der DIN 1946-6 möglich ist.

Eingesetzte Lüfter:

  • 2- 4 x iV14-Zero je Wohneinheit mit 87 % Wärmerückgewinnung
  • 1x Ablüfter Aventus für die Belüftung innenliegender Bäder

 

Vorteile durch die kontrollierte Lüftung mit dem inVENTer iV14-Zero

Schnellkontakt
close slider

    Herzlich Willkommen bei inVENTer

    Ihr Lüftungsexperte meldet sich gleich bei Ihnen!


    Mo – Do: 07:00 – 16:30 Uhr
    Fr: 07:00 – 15:00 Uhr