Leistungsplusgerät mit dem Extra an Schallschutz
Ihre Vorteile:
In Räumen, in denen sich mehere Personen aufhalten, steigt die CO2-Konzentration schnell an. Der iV-Office sorgt durch einen kontinuierlichen Luftwechsel für frische, sauerstoffreiche Luft. Der regelmäßige Luftaustausch sorgt zustätzlich dafür, dass sich die Virenkonzentration im Innenraum verringert.
Mittels Kernlochbohrung können die inVENTer-Lüftungssysteme einfach nachgerüstet werden.
Gesunde Luft muss nicht kühl sein. Im Herzen des iV-Office befindet sich ein Keramikkern, der zuerst die Wärme der Innenluft speichert und sie im zweiten Schritt an die einströmende Außenluft wieder abgibt.
iV-Office – gemeinsam doppelt stark
Gesunde Raumluft dank des Ventilators Xenion EFP mit maximaler Leistung bei minimalem Schall. Die gesteigerte Drehzahl sorgt für einen stetig, gesunden Luftaustausch.
Die dezentrale Lüftungsanlage von inVENTer besteht aus paarweise angeordneten Geräten. Die eingebauten Xenion®-Ventilatoren bringen aufeinander abgestimmt Frischluft nach innen und führen verbrauchte Luft ab. Dabei wechseln sie alle 70 Sekunden ihre Drehrichtung, um die Wärme aus dem Keramikspeicher zurückzugewinnen. So erhalten Sie frische Luft, sparen im Winter wertvolle Heizenergie und im Sommer bewahren Sie die Kühle in Ihren Räumen.
Das Leistungsplusgerät inVENTer iV-Office ist ideal für die Belüftung größerer Gewerberäume wie Büros, Seminar- und Verkaufsräume, Bibliotheken und Kindergärten.
Der Ventilator Xenion® EFP (Enhanced Fan Power) mit gesteigerter Drehzahl sorgt für das Plus an Leistung, wodurch der iV-Office einen Luftaustausch von bis zu 90 m³/h im Abluftmodus erreicht.
Die Spezial-Dämmauskleidung aus Inventin® sorgt für einen besonders leisen Betrieb ab 20 dB(A). Schallschutz bietet das Leistungsplusgerät bis 52 dB(A) und ist damit hervorragend gewappnet für die Lüftung bei hoher Lärmbelastung von außen.
Der integrierte Wärmespeicher gehört zu den größten am Markt für dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Der iV-Office kann dadurch 88 % der Abluftwärme zurückgewinnen.
Mit einer geringen Leistungsaufnahme von maximal 5 W wird er in die Energieeffizienzklasse A+/A eingeordnet. Der dezentrale Großraumlüfter lässt sich schnell und unkompliziert in Neubauten und Sanierungsobjekten installieren und arbeitet auch in der kalten Jahreszeit problemlos bei Temperaturen bis -20°C.
Hier geht's zum iV14-MaxAir, dem Lüfter für große Räume z. B. in Kindergärten und Fitnessstudios ...
Wandöffnung [mm]: | Ø 270 |
Mindestwandstärke inkl. Putz [mm]: | 260 |
Luftvolumenstrom [m³/h]: | 10 - 45 |
Abluftvolumenstrom [m³/h]: | 20 - 90 |
Leistungsaufnahme [W]: | 1 - 5 |
Wärmerückgewinnung [%]: | bis zu 88 |
volumenstrombezogene elektr. Ventilatorleistung [W/(m³/h)]: | 0,11 - 0,16 |
Betriebsspannung [V DC]: | 6 - 16 |
Wetterschutzhaube [B x H,mm]: | 279 x 313 |
Innenblende [B x H,mm]: | 280 x 280 |
Einsatzbereich: | -20 °C - 50 °C |
Normschallpegeldifferenz [dB]: | 43 - 52 |
Schalldruckpegel 1 m [dB(A)]: | 20 - 47 |
Energieeffizienzklasse: | A+ / A |
Herstellernummer: |
1001-0213 |
Montage-und-Bedienungsanleitung iV-Office
Montage- und Bedienungsanleitung herunterladen
Flyer iV-Office / iV14-MaxAir
Flyer herunterladen
Produktübersicht
inVENTer-Produktübersicht »
inVENTer-Informationsmappe (Kurzanleitungen, Wartungsanleitung)
Kunden-Informationsmappe »
Rücknahmeschein für die inVENTer-Produkte
Rücknahmeschein-Formular »
inVENTer-Planungshandbuch
Planungshandbuch
inVENTer-Berechnungstool
inVENTer-Berechnungstool hier anfordern
Erläuterung des inVENTer-Berechnungstools
Erläuterung des Berechnungstools